NewtChorder 1.0.3
Copyright ©1998-99 by Michael J. Hußmann
NewtChorder ist ein Hilfsmittel für Gitarristen, mit dem Sie Gitarrenakkorde entwickeln,
ausprobieren und sich vorspielen lassen können. NewtChorder zeigt in seinem Hauptfenster
eine stilisierte Gitarre mit sechs Saiten und vier Bünden; die Bünde können Sie in 13 Schritten über das Griffbrett verschieben, womit auch Akkorde in höheren Lagen
erreichbar werden. Im Bereich eines stilisierten Pickup können Sie die Saiten zupfen,
indem Sie sie entweder antippen oder mit dem Stift über eine oder mehrere Saiten
streichen. Die Lautstärke und die Verzerrung durch Übersteuerung können unabhängig voneinander
mit zwei Schiebereglern eingestellt werden. (Die tatsächliche Lautstärke wird abhängig
von der Frequenz des jeweils gespielten Tons korrigiert, um die Unzulänglichkeiten des internen Lautsprechers auszugleichen.)
NewtChorder benötigt NOS 2.1 und daher ein MP 2x00 oder einen eMate 300. Ich empfehle
ein MP 2100, da weder das MP 2000 noch der eMate sechs Soundkanäle (je einen für
jede Saite) unterstützen, wie sie NewtChorder zu öffnen versucht. NewtChorder paßt
sich an den verfügbaren Heapspeicher an und versucht auch mit weniger Soundkanälen auszukommen,
aber im Autoplaymodus können nur dann alle Saiten gleichzeitig gespielt werden, wenn
auch alle sechs Soundkanäle verfügbar sind. Der Algorithmus, mit dem der Soundkanal für eine zu spielende Note dynamisch ausgewählt wird, sorgt in jedem Fall dafür,
daß möglichst viele Noten gleichzeitig erklingen können, wenn Sie die Saiten in schneller
Folge hintereinander zupfen.
NewtChorder ist Freeware.
E-Mail: michael@michael-hussmann.de
WWW: http://www.michael-hussmann.de/